Iwein Löwenritter

Von einem, der auszog, das Abenteuer zu suchen

Iwein ist jung, er ist stark und er ist ein Ritter – der Beste der Besten! So gewinnt er auch das Herz der schönen Laudine. Bis zu seinem Lebensabend könnte er nun glücklich sein, an der Seite seiner Frau und als Herrscher vom Land Nebenan. Aber muss ein Ritter nicht weiter kämpfen, um sich zu beweisen? Iwein zieht aus und stürzt sich in die Abenteuer. Er kämpft mit Drachen, gewinnt einen Löwen zum Freund und besiegt sogar einen Riesen. Doch das größte aller Abenteuer wartet noch auf ihn.

Ein Roman über die Freundschaft zwischen einem Ritter und seinem Löwen in der sagenhaften Welt von König Artus – fulminant!

Contact Foreign Rights
  • Publisher: Fischer Sauerländer Taschenbuch
  • Release: 12.04.2011
  • ISBN: 978-3-596-80740-6
  • 256 Pages
  • Authors: Felicitas Hoppe
  • Illustrated by: Michael Sowa
Iwein Löwenritter
Felicitas Hoppe Michael Sowa Iwein Löwenritter
Ekko von Schwichow
© Ekko von Schwichow
Felicitas Hoppe

Felicitas Hoppe, born in 1960, lives in Berlin. Her debut novel Picknick der Friseure appeared in 1996, her second novel Pigafetta was published in 1999 after a round-the-world trip on a cargo ship, followed in 2003 by Paradiese, Übersee , 2004 by Verbrecher und Versager , 2006 by Johanna , 2008 by Iwein Löwenritter , 2009 by Sieben Schätze and the stories Der beste Platz der Welt , 2010 by Abenteuer – was ist das ?, 2011 by Grünes Ei mit Speck , a translation of texts by the American children’s book author Dr. Seuss, and 2012 by the novel Hoppe .

Felicitas Hoppe has received numerous awards, including the Aspekte Prize for Literature, the Bremen Prize for Literature, the Bad Gandersheim Roswitha Prize, the Rattenfänger Prize for Literature, the Georg Büchner Prize and most recently the Erich Kästner Prize for Literature. She has also held lecturing posts in Wiesbaden, Mainz, Augsburg, Göttingen, Dartmouth College in Hannover, New Hampshire, Georgetown University, Washington D.C., Hamburg, Heidelberg and Cologne.

Bild von Michael Sowa
Michael Sowa

Michael Sowa, geboren 1945 in Berlin, gehört zu den namhaftesten Illustratoren Deutschlands. Seit dem Abschluss seines Kunstpädagogikstudiums 1975 ist er als freier Maler und Zeichner tätig. Seine Bilder erscheinen im Satiremagazin »Titanic«, in Büchern, auf Buchcovern und sogar auf der Kinoleinwand (»Die fabelhafte Welt der Amélie«). Michael Sowa wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. 1995 mit dem Olaf-Gulbransson-Preis und 2004 mit dem Berliner Buchpreis (Kategorie Kinderbuch). Er lebt in Berlin.