Lesung

Kinderlesung und Kreativlabor: „Herr Kafka und die verlorene Puppe“

Irma ist traurig – ihre Puppe Supsi ist verschwunden. Herr Kafka tröstet sie mit Briefen von der „reisenden“ Puppe. Inspiriert von einer wahren Begebenheit, erzählt diese Bilderbuchgeschichte von der tröstenden Kraft der Fantasie und zeigt die mitfühlende Seite des weltberühmten Schriftstellers Franz Kafka. Eine Bilderbuchlesung für Kinder ab 5 Jahren mit einem Ensemblemitglied des Jungen Schauspielhauses. Im Anschluss werden aus Filz und anderen Materialien eigene kleine Puppen gestaltet und ihre Geschichten ausgedacht.

  • Düsseldorf, Theatermuseum Düsseldorf
  • 29.06.2025
  • 14:00 Uhr

Ein besonderes Kinderbuch für Klein und Groß ab 5 Jahren und alle, die mutmachende und tröstende Geschichten lieben.

Irma ist traurig. Sie hat Supsi verloren, ihre liebste Puppe. Herr Kafka erspürt Irmas Not und beginnt zu erzählen. Dass die Puppe auf Weltreise ist und ganz bestimmt Briefe schicken wird. Und tatsächlich. Tag für Tag bringt Herr Kafka Briefe von Supsi mit. Die Puppe berichtet von Abenteuern in fernen Ländern, von Croissants zum Frühstück, Tee mit Peter Hase und den Pyramiden in Ägypten. Ein großer Trost für Irma! Aber sie weiß jetzt auch, dass Supsi nicht wiederkommt. Auch Herr Kafka bringt eines Tages keine Briefe mehr ...

Inspiriert von einer wahren Begebenheit, erzählt diese zu Herzen gehende Bilderbuchgeschichte von der tröstenden Kraft der Phantasie und zeigt die mitfühlende Seite des weltberühmten Schriftstellers Franz Kafka.

Veranstaltungsort

Theatermuseum Düsseldorf
Jägerhofstraße 1
40479 Düsseldorf


Anmeldung erforderlich.


Zur Website des Veranstalters