Tagebuch eines Möchtegern-Versagers

Übersetzt von: Maren Illinger

Tagebuch eines Möchtegern-Versagers: Ein turbulenter und humorvoller Roman über Hochbegabung, Freundschaft und die Tücken des Schulalltags

Der zwölfjährige Nils ist hochbegabt, doch das klingt für ihn alles andere als cool. Viel lieber wäre er ganz normal, um endlich mal fernsehen oder Fußball spielen zu dürfen, anstatt ständig zu lernen. So reift in ihm ein teuflischer Plan: Was, wenn er ab sofort einfach schlechte Noten schreiben würde? Leider gerät Nils die Lügerei ein bisschen außer Kontrolle. Aber wofür ist man schließlich hochbegabt – wenn nicht dazu, um gute Lösungen zu finden?

In diesem originellen und turbulenten Tagebuchroman von Luc Blanvillain begleiten wir Nils und seine beste Freundin Mona durch die Höhen und Tiefen des Schulalltags. Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen erzählt die Geschichte von den Herausforderungen einer Hochbegabung und der Bedeutung von ehrlicher Freundschaft. Ein unterhaltsames Lesevergnügen für alle Fans von Marie-Aude Murail und Leser ab 10 Jahren.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Ein perfektes Buch für Jungen- ein tolles Geschenk für den neuen Schuleintritt an die weiterführende Schule- voller Lachmomente und auch erster Herzklopfen Gefühle


Lovelybooks, 31. März 2017

Es liest sich urkomisch.

Ina Hochreuther,
Stuttgarter Zeitung, 30. Mai 2017

Was von außen ein bisschen nach ›Greg's Tagebuch‹ aussieht, ist ein lustiger, gar nicht oberflächlicher, Kinderroman.

Katharina Mahrenholtz,
Norddeutscher Rundfunk, 04. Mai 2017

Dass der Text eloquent, dicht und pointenreich daherkommt, macht nicht nur Vergnügen, sondern ist aufgrund der Hochbegabung des Schreibenden sogar plausibel.

Deborah Keller,
Buch & Maus, 19. Juli 2017

Die Geschichte von Nils ist lustig, klug und unterhaltsam erzählt.

Caroline Wornath,
Hessenschau.de, 22. September 2017

Mit köstlicher Ironie schildert Nils seine im Chaos mündende Strategie.

Hedwig Kaster-Bieker,
Frankfurter Neue Presse, 24. Juni 2017

Ein Trostbuch für Schüler, Lehrer und Eltern.

Roswitha Budeus-Budde,
Süddeutsche Zeitung, 09. Juni 2017

Der Text lässt sich dank Blanvillians humorvollem Schreibstil, seiner sarkastischen Spitzzüngigkeit und dem nachvollziehbaren Handlungsverlauf mühelos und mit Spaß lesen.

Isabel Blarr,
1000 und 1 Buch, 01. September 2017

Ein grandioser Lesespaß, und definitiv nicht nur für Hochbegabte.

Maren Bonacker,
Gießener Allgemeine, 08. Juli 2017
  • Verlag: Fischer Sauerländer E-Book
  • Übersetzt von: Maren Illinger
  • Erscheinungstermin: 23.03.2017
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-7336-5014-8
  • 160 Seiten
  • Autor: Luc Blanvillain
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Tagebuch eines Möchtegern-Versagers
Luc Blanvillain Tagebuch eines Möchtegern-Versagers
  • Ein perfektes Buch für Jungen- ein tolles Geschenk für den neuen Schuleintritt an die weiterführende Schule- voller Lachmomente und auch erster Herzklopfen Gefühle

    Lovelybooks, 31. März 2017
  • Es liest sich urkomisch.

    Ina Hochreuther, Stuttgarter Zeitung, 30. Mai 2017
  • Was von außen ein bisschen nach ›Greg's Tagebuch‹ aussieht, ist ein lustiger, gar nicht oberflächlicher, Kinderroman.

    Katharina Mahrenholtz, Norddeutscher Rundfunk, 04. Mai 2017
  • Dass der Text eloquent, dicht und pointenreich daherkommt, macht nicht nur Vergnügen, sondern ist aufgrund der Hochbegabung des Schreibenden sogar plausibel.

    Deborah Keller, Buch & Maus, 19. Juli 2017
  • Die Geschichte von Nils ist lustig, klug und unterhaltsam erzählt.

    Caroline Wornath, Hessenschau.de, 22. September 2017
  • Mit köstlicher Ironie schildert Nils seine im Chaos mündende Strategie.

    Hedwig Kaster-Bieker, Frankfurter Neue Presse, 24. Juni 2017
  • Ein Trostbuch für Schüler, Lehrer und Eltern.

    Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 09. Juni 2017
  • Der Text lässt sich dank Blanvillians humorvollem Schreibstil, seiner sarkastischen Spitzzüngigkeit und dem nachvollziehbaren Handlungsverlauf mühelos und mit Spaß lesen.

    Isabel Blarr, 1000 und 1 Buch, 01. September 2017
  • Ein grandioser Lesespaß, und definitiv nicht nur für Hochbegabte.

    Maren Bonacker, Gießener Allgemeine, 08. Juli 2017

Ähnliche Titel

Alle Bücher