Die Sockenfresser

Übersetzt von Andreas TretnerAlexander Kratochvil

Die Deutsche Akademie für Kinder-und Jugendliteratur e. V. hat Pavel Srut, Die Sockenfresser zum Buch das Monats August 2018 gekürt.

Endlich gelüftet: das Geheimnis der verschwundenen Socken!

Es ist nicht die Waschmaschine, sondern es sind die Sockenfresser, die immer nur eine Socke eines Paares (oberstes Sockenfressergesetz!) genüsslich verspeisen. Für menschliche Augen meistens unsichtbar, leben die Sockenfresser bei uns im Verborgenen und passen sich ihrer Umgebung bei Gefahr wie ein Chamäleon an. Sockenfresser können schrumpfen und sich dehnen und durch den kleinsten Spalt schlüpfen. Wasser mögen sie überhaupt nicht, weil sie sich nicht gerne auswringen. Es gibt Sockenfresser, die das Abenteuer lieben, ängstliche und übermütige, genauso wie vorsichtige und schüchterne.

Der Held dieser Geschichte, der kleine Sockenfresser Kicher, und seine übermütigen Cousins rutschen von einem Abenteuer ins nächste. Und der unerbittliche Sockenfresserforscher Professor Krausekopf ist ihnen stets auf den Fersen ...
Ein spannendes, herzerwärmendes Abenteuer – mit vielen farbigen Bildern von Galina Miklínová

Die Sockenfresser haben es schon nicht leicht in unserer Welt, aber wenn sie einmal losgelassen werden, sorgen sie für riesige Unterhaltung und fesselnden Lesespaß.


Sharon Baker liest, 30. März 2018

Ich fand die Story nicht nur sehr niedlich, sondern war auch von dem ganzen Abenteuer rund um Socken wirklich fasziniert.


Mel Bücherwurm, 21. März 2018

Die Sockenfresser haben mich in ihren Bann gezogen und sie zeigen uns, dass sie uns Menschen gar nicht so unähnlich sind.


Manus Tintenkleckse, 09. April 2018

Meiner Meinung nach sollte es in jedem Kinderzimmer stehen. [...]<br />Eine großartige Lesereise - ein Lesevergnügen


Lesegenuss, 17. April 2018

Für Fans von ›Das Sams‹ sind die Sockenfresser wirklich Pflicht.


Lovin Books, 12. April 2018

Fragen über Fragen wecken schon die ersten Sätze dieses von Schalk überbordenden Romans.

Anne-Catherine Simon,
Die Presse, 30. Juni 2018

ein Buch, dass keinem Kind, das Socken trägt, vorenthalten werden sollte.

Ulrich Karger,
Der Tagesspiegel, 03. Mai 2018

Humorig, eigenwillig, individuell.

Heike Brillmann-Ede,
Eselsohr, 04. Mai 2018

Unsere Cover können ausschließlich für Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecke in Zusammenhang mit dem/r Titel/Autor*in honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Sockenfresser
Pavel Šrut Galina Miklínová Die Sockenfresser
  • Die Sockenfresser haben es schon nicht leicht in unserer Welt, aber wenn sie einmal losgelassen werden, sorgen sie für riesige Unterhaltung und fesselnden Lesespaß.

    Sharon Baker liest, 30. März 2018
  • Ich fand die Story nicht nur sehr niedlich, sondern war auch von dem ganzen Abenteuer rund um Socken wirklich fasziniert.

    Mel Bücherwurm, 21. März 2018
  • Die Sockenfresser haben mich in ihren Bann gezogen und sie zeigen uns, dass sie uns Menschen gar nicht so unähnlich sind.

    Manus Tintenkleckse, 09. April 2018
  • Meiner Meinung nach sollte es in jedem Kinderzimmer stehen. [...]<br />Eine großartige Lesereise - ein Lesevergnügen

    Lesegenuss, 17. April 2018
  • Für Fans von ›Das Sams‹ sind die Sockenfresser wirklich Pflicht.

    Lovin Books, 12. April 2018
  • Fragen über Fragen wecken schon die ersten Sätze dieses von Schalk überbordenden Romans.

    Anne-Catherine Simon, Die Presse, 30. Juni 2018
  • ein Buch, dass keinem Kind, das Socken trägt, vorenthalten werden sollte.

    Ulrich Karger, Der Tagesspiegel, 03. Mai 2018
  • Humorig, eigenwillig, individuell.

    Heike Brillmann-Ede, Eselsohr, 04. Mai 2018

Ähnliche Titel

Piratenlissy
Ursel Scheffler

Piratenlissy

Taschenbuch10,00 €*
Mehr anzeigenAlle Bücher