Emil und der Pelikanmann

Übersetzt von: Elina Kritzokat

Emil und der Pelikanmann – Eine zauberhafte Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft

Schuhe im Kühlschrank, Badewanne im Wohnzimmer, roher Fisch zum Frühstück, Mittag- und Abendessen: So lebt der als Mensch verkleidete Pelikan unbemerkt in der Welt der Menschen – bis ihm der zehnjährige Emil auf die Spur kommt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine einzigartige Freundschaft, in der Emil dem Pelikan das Lesen beibringt und ihm hilft, sich in der menschlichen Gesellschaft zurechtzufinden. Doch die neugierigen Erwachsenen drohen, sich in alles einzumischen...

Die finnische Autorin Leena Krohn entführt die Leser in Emil und der Pelikanmann in eine fantasievolle Welt, in der Tiere und Menschen auf philosophische Weise aufeinandertreffen. Mit Witz und Einfühlungsvermögen erzählt sie von den Herausforderungen des Andersseins und der Kraft wahrer Freundschaft. Ein charmantes Kinderbuch voller Abenteuer und Herzenswärme, das zum gemeinsamen Vorlesen und Nachdenken über das Wesen des Menschseins einlädt.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book8,99 *
oder im Handel kaufen

meisterhaft. […] Es sollte in jeder Familie zugänglich sein für alle, die lesen können. Am besten direkt neben dem Hausschlüssel oder dem Kühlschrank bereitlegen.

Annette Pehnt,
Die Welt/Literarische Welt, 25. Mai 2013

Ein kleines, stilles Buch voller philosophischer Gedanken – und voller Komik.


rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg (quergelesen), 20. Oktober 2013

Ergreifend und beklemmend.


Die Zeit, 09. Oktober 2014

So leise, scheinbar unspektakulär auch erzählt wird, liegt in allem doch viel innere Spannung, Charme und Wärme.


Darmstädter Echo

Diese stille, poetische und philosophische Geschichte kann man nur jedem ans Herz legen, der etwas Außergewöhnliches lesen möchte.

Nina Daebel,
Münchner Merkur, 13./14.7.2013

Ein sehr positives, lebensbejahendes Kinderbuch.

Marianneli Sorvakko-Spratte,
Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen, 45/2013

Ein ›besonderes‹ Buch, das die Welt der Kinder ernst nimmt. […] Krohn eröffnet ihren jungen Lesern […] einen neuen Blick auf ihre Umgebung – sehr beeindruckend!


Literaturkurier, 02. Mai 2013
  • Verlag: Fischer Sauerländer E-Book
  • Übersetzt von: Elina Kritzokat
  • Erscheinungstermin: 25.04.2013
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-401825-6
  • 208 Seiten
  • Autorin: Leena Krohn
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Emil und der Pelikanmann
Leena Krohn Emil und der Pelikanmann
  • meisterhaft. […] Es sollte in jeder Familie zugänglich sein für alle, die lesen können. Am besten direkt neben dem Hausschlüssel oder dem Kühlschrank bereitlegen.

    Annette Pehnt, Die Welt/Literarische Welt, 25. Mai 2013
  • Ein kleines, stilles Buch voller philosophischer Gedanken – und voller Komik.

    rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg (quergelesen), 20. Oktober 2013
  • Ergreifend und beklemmend.

    Die Zeit, 09. Oktober 2014
  • So leise, scheinbar unspektakulär auch erzählt wird, liegt in allem doch viel innere Spannung, Charme und Wärme.

    Darmstädter Echo
  • Diese stille, poetische und philosophische Geschichte kann man nur jedem ans Herz legen, der etwas Außergewöhnliches lesen möchte.

    Nina Daebel, Münchner Merkur, 13./14.7.2013
  • Ein sehr positives, lebensbejahendes Kinderbuch.

    Marianneli Sorvakko-Spratte, Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen, 45/2013
  • Ein ›besonderes‹ Buch, das die Welt der Kinder ernst nimmt. […] Krohn eröffnet ihren jungen Lesern […] einen neuen Blick auf ihre Umgebung – sehr beeindruckend!

    Literaturkurier, 02. Mai 2013

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher