Das literarische Kaleidoskop

Ausgesucht und ausgezeichnet von Regina Kehn

Herausgegeben von: Regina Kehn

NOMINIERT FÜR DEN DEUTSCHEN JUGENDLITERATURPREIS 2014

Kurze Texte und Gedichte deutschsprachiger Autorinnen und Autoren von Weltruhm + die bildhafte Interpretaion einer preisgekrönten Illustratorin = Graphic Poetry vom Feinsten!

Ob Kafka oder Mayröcker, Ringelnatz oder Storm, Charms oder Morgenstern – dieses besondere Projekt der Illustratorin Regina Kehn lebt von seinem ungewöhnlichen Ansatz. Sie zerlegt kurze Texte und Gedichte bedeutender deutschsprachiger Autoren in mehrere Teile, illustriert sie Satz für Satz und fügt den Text handschriftlich ein. Das Ergebnis ist ein Unikat: ein hinreißendes literarisches Kaleidoskop für Literaturliebhaber jeden Alters. Ein ebenso kraftvoller wie zärtlicher Zugriff auf wohlbekannte und verborgene Perlen der Literatur. Und ein ganz neuer Blick auf die Bildhaftigkeit von Sprache.

Mit vielen farbigen Illustrationen, wunderschön, besonders und gehaltvoll – das ideale Geschenk!

Ein wunderbares Buch für lange Winterabende und die ganze Familie.


Deutschlandfunk, Büchermarkt, Die Besten 7, 07. Dezember 2013

Eine bessere Einführung in die Weltliteratur liesse sich für Kinder nicht denken.

Sieglinde Geisel,
Neue Zürcher Zeitung, 02. April 2014

Aufregend, unerwartet und wundersam wandelbar sind die Sprachbilder, die Kehn in diesem Gesamtkunstwerk zum Leben erweckt.

Marlene Zöhrer,
Süddeutsche Zeitung, 27. Dezember 2013

›Das literarische Kaleidoskop‹ ist ein Buch außerhalb der Kategorien, aber im Zentrum dessen, was Illustration alles kann.

Hans ten Doornkaat,
NZZ am Sonntag, 02. Februar 2014

Sinne schärfend, und die Gedichte, die einem Kind eine Leseerfahrung abverlangen, die es gar nicht haben kann, lassen sich wie Musik einfach erst mal kennenlernen.

Judith von Sternburg,
Frankfurter Rundschau, 08. Oktober 2013

Eine überzeugend abwechslungsreich illustrierte Sammlung, die in keinem Bücherregal fehlen sollte.


Leporello (›2013 Die besten Bücher‹), Dezember 2013

Regina Kehn hat sich und die Verse ausprobiert, Gedichte unterschiedlicher Art gewählt und dazu Illustrationen entwickelt – als Spielwiese, als Fingerübung, als eigenwillige Anthologie.


3sat (Kulturzeit), 08. November 2013

Graphic Poetry vom Feinsten!

Marion Klötzer,
Buch & Maus
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Erscheinungstermin: 26.09.2013
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-596-85618-3
  • 224 Seiten
  • Illustriert von: Regina Kehn
  • Herausgegeben von: Regina Kehn

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Das literarische Kaleidoskop
Das literarische Kaleidoskop
  • Ein wunderbares Buch für lange Winterabende und die ganze Familie.

    Deutschlandfunk, Büchermarkt, Die Besten 7, 07. Dezember 2013
  • Eine bessere Einführung in die Weltliteratur liesse sich für Kinder nicht denken.

    Sieglinde Geisel, Neue Zürcher Zeitung, 02. April 2014
  • Aufregend, unerwartet und wundersam wandelbar sind die Sprachbilder, die Kehn in diesem Gesamtkunstwerk zum Leben erweckt.

    Marlene Zöhrer, Süddeutsche Zeitung, 27. Dezember 2013
  • ›Das literarische Kaleidoskop‹ ist ein Buch außerhalb der Kategorien, aber im Zentrum dessen, was Illustration alles kann.

    Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag, 02. Februar 2014
  • Sinne schärfend, und die Gedichte, die einem Kind eine Leseerfahrung abverlangen, die es gar nicht haben kann, lassen sich wie Musik einfach erst mal kennenlernen.

    Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau, 08. Oktober 2013
  • Eine überzeugend abwechslungsreich illustrierte Sammlung, die in keinem Bücherregal fehlen sollte.

    Leporello (›2013 Die besten Bücher‹), Dezember 2013
  • Regina Kehn hat sich und die Verse ausprobiert, Gedichte unterschiedlicher Art gewählt und dazu Illustrationen entwickelt – als Spielwiese, als Fingerübung, als eigenwillige Anthologie.

    3sat (Kulturzeit), 08. November 2013
  • Graphic Poetry vom Feinsten!

    Marion Klötzer, Buch & Maus

Ähnliche Titel

Die Biene im Kopf
Roland Schimmelpfennig

Die Biene im Kopf

Gebundene Ausgabe12,00 *
Die Insel
Armin Greder

Die Insel

Gebundene Ausgabe16,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher